A human ride

In Kooperation mit der VHS Soest. Der Eintritt ist kostenfrei. Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde zum Thema Mobilität statt.
Filminhalt:
Die Verkehrswende ist in aller Munde und die Mobilität der Zukunft hat sich zu einem der großen Trendthemen entwickelt. Doch warum ist das überhaupt wichtig? Wenn der Verkehr uns vor so große Herausforderungen stellt, wieso bleiben wir dann nicht einfach zu Hause? Ist Mobilität etwa ein Grundbedürfnis? Genau dieser spannenden Frage geht der vielfach prämierte Regisseur Kristian Gründling in seinem Film A HUMAN RIDE nach. Mit Kamera und Mikrofon im Gepäck begibt er sich auf eine einzigartige Reise quer durch Städte und Dörfer, Bahnhöfe und Parks, Tankstellen und Garagen. Er trifft Taxifahrer, Wissenschaftler und ganz normale Menschen und sammelt ihre ganz persönlichen Perspektiven auf die Alltagsmobilität. Dabei stößt er auf überraschend emotionale Geschichten, die berühren, zum Lachen bringen und zum Nachdenken anregen. Der Film offenbart die vielschichtige Bedeutung von Mobilität für unsere Freiheit und ein gerechtes, sozialverträgliches Miteinander, ohne auf einfache Lösungen oder stereotype Denkmuster zurückzugreifen. Aber wo liegen die Grenzen dieser Freiheit? A HUMAN RIDE ist eine filmische Entdeckungsreise in das uralte menschliche Bedürfnis, unterwegs zu sein.
Dokumentarfilm, DE, 2024, 65Min.
Altersfreigabe: keine Angabe
Sprache: D
Darsteller:
Regie: Kristian Gründling
Filminhalt:
Die Verkehrswende ist in aller Munde und die Mobilität der Zukunft hat sich zu einem der großen Trendthemen entwickelt. Doch warum ist das überhaupt wichtig? Wenn der Verkehr uns vor so große Herausforderungen stellt, wieso bleiben wir dann nicht einfach zu Hause? Ist Mobilität etwa ein Grundbedürfnis? Genau dieser spannenden Frage geht der vielfach prämierte Regisseur Kristian Gründling in seinem Film A HUMAN RIDE nach. Mit Kamera und Mikrofon im Gepäck begibt er sich auf eine einzigartige Reise quer durch Städte und Dörfer, Bahnhöfe und Parks, Tankstellen und Garagen. Er trifft Taxifahrer, Wissenschaftler und ganz normale Menschen und sammelt ihre ganz persönlichen Perspektiven auf die Alltagsmobilität. Dabei stößt er auf überraschend emotionale Geschichten, die berühren, zum Lachen bringen und zum Nachdenken anregen. Der Film offenbart die vielschichtige Bedeutung von Mobilität für unsere Freiheit und ein gerechtes, sozialverträgliches Miteinander, ohne auf einfache Lösungen oder stereotype Denkmuster zurückzugreifen. Aber wo liegen die Grenzen dieser Freiheit? A HUMAN RIDE ist eine filmische Entdeckungsreise in das uralte menschliche Bedürfnis, unterwegs zu sein.
Dokumentarfilm, DE, 2024, 65Min.
Altersfreigabe: keine Angabe
Sprache: D
Darsteller:
Regie: Kristian Gründling
Freier Eintritt
Weitere Termine
- Samstag, 6. September 2025, 17.00 Uhr
- Sonntag, 7. September 2025, 17.00 Uhr
- Samstag, 20. September 2025, 17.00 Uhr
- Freitag, 26. September 2025, 14.30 Uhr
- Samstag, 27. September 2025, 14.30 Uhr
- Sonntag, 28. September 2025, 14.30 Uhr
- Sonntag, 28. September 2025, 11.00 Uhr
- Mittwoch, 1. Oktober 2025, 14.30 Uhr
Datum/Uhrzeit
Samstag, 20. September 2025
17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ulrichertor 4
Soest
Telefon: Büro: 02921-31101; Tageskasse: 02921-13939
kino@schlachthof-soest.de
https://www.schlachthofkino.de
Veranstalter
Ulrichertor 4
59494 Soest
59494 Soest
Tickets / weitere Informationen
Teilen & Merken
Anfahrt