Rolf Escher "Die Stille zeichnen"

Arbeiten aus 5 Jahrzehnten
Bücherdarstellung aus dem versunkenen Kölner Stadtarchiv

1936 in Essen geboren, besuchte Rolf Escher die Kunstakademie Düsseldorf und gründete früh sein erstes Atelier. Die Eröffnung einer florierenden Radierwerkstatt 1968 in Essen-Stadtwald, machte ihn in der Folge zu einem Meister der Radierung. Die Vielzahl von nationalen und internationalen Auszeichnungen zeugen von seiner Anerkennung. Der Erfolg seiner Druck- und Zeichenkunst fand auch in etlichen Ausstellungen, beispielsweise in der Bibliothèque Royale Albert I. in Brüssel, dem Art Institute of Chicago und dem Museum Folkwang in Essen seinen Niederschlag. Bis ins Jahr 2000 gab der Künstler im Rahmen von Lehrtätigkeiten sein Wissen weiter, seither widmet er sich einzig der Kunstschöpfung. In Eschers Werken domnieren Orte und Gegenstände, die von menschlichem Einwirken berichten oder daran erinnern, jedoch zumeist ohne den Menschen physisch darzustellen. Die Räume und Requisiten erzählen selbst über die dortigen Geschehnisse und den Lauf der Geschichte. So auch in dieser Ausstellung. „Erhaben“ und still wirken seine Requisiten im Raum, eine ganz besondere Form des Stilllebens.

Weitere Termine

Datum/Uhrzeit
Dienstag, 22. April 2025
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort


Kontakt

Teilen & Merken
Teilen

Anfahrt

Logos Unterstützer

Impressum Datenschutz