Was uns verbindet

Präsentiert von Soroptimist International Club Soest. SOROPTIMIST INTERNATIONAL (SI) ist eine Organisation berufstätiger Frauen, die sich auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen einsetzt.
Zwei Mal im Jahr heisst es Vorhang auf für den SonntagsFilm der Soroptimistinnen. Vorher und im Anschluss an die Vorstellung besteht die Möglichkeit, sich bei einem Glas Sekt oder alkoholfreien Getränken auszutauschen und über die Arbeit von SOROPTIMIST INTERNATIONAL zu informieren. Der Eintritt beträgt 13,- €, von dem 5,- € an das Frauenhaus Soest gespendet werden.
Filminhalt:
Sandra, eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliott zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.
Nach den großen Erfolgen von EINE BRETONISCHE LIEBE und IM HERZEN JUNG, ist Regisseurin Carine Tardieu mit WAS UNS VERBINDET ein ebenso wahrhaftiger wie lebensbejahender Film gelungen, der sich in Frankreich mit knapp 700.000 Besucher*innen nach vier Wochen zu einem Publikumsliebling entwickelt hat. Tardieus neues Werk mit Valeria Bruni Tedeschi in der Hauptrolle einer selbstbewussten, selbstbestimmten Frau in ihren Fünfzigern, thematisiert auf emphatische und sensible Weise die Themen Trauer und Verlust und schafft es eindrücklich, den Begriff der Familie neu zu definieren.
Drama, FR, 2024, 106Min.
Altersfreigabe: ab 6
Sprache: D
Darsteller: VALERIA BRUNI TEDESCHI, PIO MARMAÏ, VIMALA PONS, Pio Marmai
Regie: CARINE TARDIEU
Zwei Mal im Jahr heisst es Vorhang auf für den SonntagsFilm der Soroptimistinnen. Vorher und im Anschluss an die Vorstellung besteht die Möglichkeit, sich bei einem Glas Sekt oder alkoholfreien Getränken auszutauschen und über die Arbeit von SOROPTIMIST INTERNATIONAL zu informieren. Der Eintritt beträgt 13,- €, von dem 5,- € an das Frauenhaus Soest gespendet werden.
Filminhalt:
Sandra, eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliott zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.
Nach den großen Erfolgen von EINE BRETONISCHE LIEBE und IM HERZEN JUNG, ist Regisseurin Carine Tardieu mit WAS UNS VERBINDET ein ebenso wahrhaftiger wie lebensbejahender Film gelungen, der sich in Frankreich mit knapp 700.000 Besucher*innen nach vier Wochen zu einem Publikumsliebling entwickelt hat. Tardieus neues Werk mit Valeria Bruni Tedeschi in der Hauptrolle einer selbstbewussten, selbstbestimmten Frau in ihren Fünfzigern, thematisiert auf emphatische und sensible Weise die Themen Trauer und Verlust und schafft es eindrücklich, den Begriff der Familie neu zu definieren.
Drama, FR, 2024, 106Min.
Altersfreigabe: ab 6
Sprache: D
Darsteller: VALERIA BRUNI TEDESCHI, PIO MARMAÏ, VIMALA PONS, Pio Marmai
Regie: CARINE TARDIEU
Standard
Weitere Termine
Datum/Uhrzeit
Sonntag, 23. November 2025
11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ulrichertor 4
Soest
Telefon: Büro: 02921-31101; Tageskasse: 02921-13939
kino@schlachthof-soest.de
https://www.schlachthofkino.de
Veranstalter
Ulrichertor 4
59494 Soest
59494 Soest
Tickets / weitere Informationen
Teilen & Merken
Anfahrt