Bereits nach dem Ende der Ausstellung übereignete der Künstler große Teile dieser Schau an den Kunstbesitz der Stadt; nach seinem Tod folgten durch seine Familie wichtige Teile als Nachlass, vor allem sämtliche Entwürfe für architekturbezogene Glasmalereiprojekte. Im "Morgnersaal" des Museums, im Bereich der ehemaligen Bühne, wird eine kleine Ausstellung mehrteiliger Hinterglasbilder präsentiert, die 2021/2022 nicht zu sehen waren, da sie zu der Zeit in einem
anderen Museum gezeigt wurden. Auch dieser Zyklus „Licht hinterm Schatten“ konnte in den städtischen Kunstbesitz aufgenommen werden.