Banner

KI-Queens 2.0: Mit starken Prompts gegen Stereotypen in der KI


Im zweiten Teil der Workshopreihe lernst du gemeinsam mit Dr. Anne-Kathrin Bestgen, wie du KI-Systeme kritisch hinterfragst, Vorurteile und einseitige Verzerrungen erkennst und mit wirkungsvollen Prompts aktiv entgegenwirkst. Der Workshop richtet sich an Frauen, die bereits erste KI-Erfahrungen haben oder ihr Wissen vertiefen möchten. Mit praxisnahen Übungen, kreativem Austausch und inspirierenden Aha-Momenten entsteht ein Lernraum, der Mut macht und Lust auf mehr KI-Kompetenz weckt.

Christmas Special: Passend zur Vorweihnachtszeit arbeiten wir mit saisonalen Prompts – von kreativen Geschenkideen über festliche Texte bis zu smarter Organisation und Stressmanagement im Advent. So wird KI spielerisch, alltagsnah und mit einem Hauch Glitzer erlebbar!

Dr. Anne-Kathrin Bestgen bewegt sich an der Schnittstelle von Kreativität, Technologie und Kommunikation. Als Impulsgeberin für digitale Transformation und KI im Alltag bringt sie frischen Wind in traditionelle Denkweisen. Mit einem Background Neurowissenschaften und Kognitionspsychologie und einer Leidenschaft für zukunftsweisende Tools zeigt sie, wie Künstliche Intelligenz nicht nur tägliche Aufgaben smarter macht, sondern auch kreative Potenziale freisetzt. Ihre Workshops speziell für Frauen sind inspirierende und sichere Erlebnisräume – praxisnah, interaktiv und mit einem klaren Blick für das Machbare und die gemeinschaftliche Bearbeitung.

Diese Veranstaltung richtet sich nur an Frauen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Da es begrenzte Plätze gibt, melden Sie sich bitte über das Formular unter www.stadtlabor-soest.de/veranstaltungen/ki-queens-2 an. Bei Rückfragen schreiben Sie eine Mail an stadtlabor@soest.de.
Eintritt frei.
Datum/Uhrzeit
Donnerstag, 11. Dezember 2025
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
Haus Kükelhaus
Nöttenstraße 29b

Veranstalter
Marktstraße 20a
59494 Soest

Anmeldung / weitere Informationen

Teilen & Merken
Teilen

Anfahrt

Logos Unterstützer

Impressum Datenschutz