Lara Ermer - Leicht Entflammbar
Donnerstag, 05. Februar 2026 | 20:00 Uhr
Wenn du’s machen willst wie der Neandertaler, ist das völlig okay. Nur sei bitte konsequent: stirb aus.
Hinter ihrem Programm stehen wasserfeste Recherchen, die Tiefen des Internets und ein abgeschlossenes Psychologiestudium. Fundierter wird Comedy nicht.
Leicht entflammbar
Wir alle verstehen die Welt nicht mehr–also hat Lara Ermer mal nachgelesen. Miterfrischender Klarheit widmet sie sich den wichtigen Fragen unserer Zeit, ohne sich daran die Finger zu verbrennen. Warum zur Hölle werden wir in gesellschaftlichen Diskussionen so verschissen schnell ausfallend? Wenn ich auf jeden Fall rechthabe–was hast dann du?
Hinter ihrem Programm stehen wasserfeste Recherchen, die Tiefen des Internets und ein abgeschlossenes Psychologiestudium. Fundierter wird Comedy nicht. Bei ihrem wachen Blick auf unsere Gesellschaft trägt Lara Ermer ganz sicher keine rosarote Brille. Sie beschönigt nichts, hat stattdessen immer wieder verdammt unterhaltsame Perspektiven parat. Mut zur Heftigkeit! So bewegt sie sich mit Schärfe und Selbstbewusstsein auf dem schmalen Grat zwischen Aktivismus und Apokalypse. Wenn die Welt schon brennt, ist das doch ein prima Moment, um alles aufzuwirbeln. So stellt die Comedienne humorvoll vermeintliche Selbstverständlichkeiten und eingerostete Ansichten in Frage. Um es mit Laras Worten zu sagen: Wenn du’s machen willst wie der Neandertaler, ist das völlig okay. Nur sei bitte konsequent: stirb aus.
Lara Ermer (Autorin, Moderatorin und Comedienne) steht seit ihrer Jugend auf der Bühne. Ihr Stil verbindet Humor mit gesellschaftlichen Themen, die sie auf Basis von Fakten und Studien unterhaltsam aufbereitet. Bekannt wurde sie unter anderem durch ihr erstes Buch Ein offenes Buch (2021) und ihren erfolgreichen Social-Media-Clip zum Thema Dickpics“ mit Bodo Wartke (2024). Aktuell tourt sie mit ihrem zweiten Soloprogramm Leicht entflammbar und ist regelmäßig in verschiedenen Medienformaten präsent. Für ihre Arbeit wurde sie 2024 mit dem Deutschen Kabarettförderpreis ausgezeichnet. Ihr neues Buch Alle gegen Alle erscheint im März 2025.
Veranstalter:
Kulturhaus Alter Schlachthof Soest