Soester Gräfte Trödel
Sonntag, 06. Juli 2025 | 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kulturhaus Alter Schlachthof Soest | 59494 Soest
Der beliebte Soester Gräfte Trödel kehrt auch in diesem Jahr zurück!
Merkt euch den Sonntag 06.07.2025 vor! An diesem Tag könnt ihr entlang der Stadtmauer zwischen Jakobitor und Osthofentor an rund 550 Ständen nach Herzenslust stöbern, feilschen und handeln.
Hier dreht sich alles um Trödel und gebrauchte Schätze, denn Neuware ist tabu. Es werden also so manche verborgene Schätze aus den Speichern geholt und zum Verkauf angeboten.
Das besondere Flair, die Größe und die Lage zwischen den Wallmauern so wie die hervorragende Organisation machen diesen Trödelmarkt zu einem absoluten Publikumsmagneten. Fast jeder Termin war bisher ausgebucht!
Besucher loben nicht nur die Vielfalt der Stände und die malerischen Soester Gräfte, sondern auch die Tatsache, dass nur Trödelware zugelassen ist.
Mit Eis-, Würstchen- und Getränkeständen zwischendurch ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, sodass einem ausgedehnten Aufenthalt nichts im Wege steht.
Trödler und bis zu 40.000 Besucher strömen aus einem Umkreis von bis zu 100 Kilometern herbei, um entlang der Stadtmauer zu schlendern, zu stöbern und zu handeln.
Bitte beachtet, dass telefonische Anmeldungen nicht möglich sind!
Teilnahmebedingungen für die Flohmärkte in den Soester Gräften:
Im Kartenpreis sind 5,- ¤ Müllpfand enthalten.
Jeder Platz hat eine Breite von ca. 3,00 Meter und ist geländebedingt unterschiedlich tief.
Der Flohmarkt beginnt offiziell um 11 Uhr und endet um 17 Uhr.
Eine Stornierung der Anmeldung ist nicht möglich!
Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt!
Eine Ausnahme ist eine Unwetterwarnung durch das deutsche Wetteramt. Sollte eine Unwetterwarnung erst während des Marktes erfolgen, ist dieser sofort zu räumen. Gebühren werden nicht zurückerstattet.
Die Nummern der Standplätze werden eingezeichnet und befinden sich zwischen zwei Markierungsnägeln im Pflaster.
Tische sind von den Teilnehmern selbst mitzubringen; er ist auch für die Präsentation und die Aufsicht der Ware selbst verantwortlich.
Es dürfen keine Waren auf den Wegen oder Bänken aufgebaut werden. Die Stände sind so zu bauen, dass die gepflasterten Wege nicht be- oder überbaut sind (Rettungsweg).
Gewerbliche Anbieter sind ausgeschlossen und werden bei Verstoß des Geländes verwiesen.
Der Verkauf von Neuwaren, Getränken und Speisen ist nicht gestattet.
Den Anweisungen unserer Ordner auf dem Gelände ist Folge zu leisten. Sie dienen der Sicherheit und dazu, den Ablauf für alle Beteiligten einfacher zu gestalten. Sie erkennen sie an den orangefarbigen Bauwesten.
Nach dem Flohmarkt sind alle Ihre nicht verkauften Waren und die Verpackungen wieder mitzunehmen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unmöglich die Reste von über 5oo Ständen entsorgen können.
DAS BEFAHREN DER GRÄFTE MIT AUTOS IST AUSDRÜCKLICH VERBOTEN!!!
Zuwiderhandlung führt zum sofortigen Ausschluß vom Flohmarkt.
Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze und beachten Sie beim Parken Ihres Autos die Verkehrsregeln. Dazu gehört besonders, daß die Kreuzungen, Fußwege, Radwege und Einfahrten frei bleiben. Die Anlieger des Flohmarktes möchten auch an diesem Tage ungehindert auf ihr Grundstück fahren können.
Mit wildem Parken gefährden Sie die Durchführung weiterer Flohmärkte und Sie riskieren eine Ordnungsstrafe wegen falschen Parkens.
Es gilt überall die StVO.
Bitte bringen Sie Ihren Anmeldebogen zum Flohmarkt mit.
Müllpfand: Da in der Vergangenheit immer wieder große Mengen Müll liegen blieben, die wir dann entsorgen mussten, erheben wir ein „Müllpfand“ in Höhe von 5 ¤ pro Stand, die bei der Anmeldung zu entrichten sind.
Dieses Pfand erstatten wir Ihnen gegen Vorlage Ihrer Anmeldung ausschließlich in der Zeit von 16:00-18:00 Uhr und nur am Flohmarkttag, sofern Sie Ihren Standplatz aufgeräumt und müllfrei hinterlassen.
Kontaktieren Sie unsere Ordner rechtzeitig, bevor Sie Ihren Stand verlassen.
Ihr Stand muss bis 18:00 Uhr geräumt sein.
Lieben Dank!
Veranstalter:
Kulturhaus Alter Schlachthof Soest