Ensemble Kreuzvier - Kinderkonzert
WasserWerke
Sonntag, 13. Oktober 2024 | 11:00 Uhr
WasserWerke
Von sanftem Plätschern zu tosenden Fluten, von prasselndem Regen zu rauschenden Wellen, als Elixir für Leben und Freude - das Ensemble kreuzvier gestaltet ein Programm, in dem Werke aus verschiedenen Musikkulturen rund um das Thema Wasser instrumental und vokal zum Erklingen gebracht werden. Clara Flaksman, Jacques Wery und Johanna Risse zeigen mit einer außergewöhnlich vielfältigen Mischung aus Klangfarben, Instrumenten und Musikrichtungen die unterschiedlichsten Facetten des Wassers und laden Groß und Klein zum Zuhören und Mitmachen ein. Kombiniert mit eindrucksvollen Gestaltungsideen gelingt es ihnen so in gewohnter Weise, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
WasserWerke
Von sanftem Plätschern zu tosenden Fluten, von prasselndem Regen zu rauschenden Wellen, als Elixir für Leben und Freude - das Ensemble kreuzvier gestaltet ein Programm, in dem Werke aus verschiedenen Musikkulturen rund um das Thema Wasser instrumental und vokal zum Erklingen gebracht werden. Clara Flaksman, Jacques Wery und Johanna Risse zeigen mit einer außergewöhnlich vielfältigen Mischung aus Klangfarben, Instrumenten und Musikrichtungen die unterschiedlichsten Facetten des Wassers und laden Groß und Klein zum Zuhören und Mitmachen ein. Kombiniert mit eindrucksvollen Gestaltungsideen gelingt es ihnen so in gewohnter Weise, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Das Programm wurde durch ein Stipendium der Landesmusikakademie NRW und der beiden NRW Kultursekretariate ermöglicht und gemeinsam mit Maren Lueg und Ramesh Shotham entwickelt. Weitere Förderer sind die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung und die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda Bank West.
Jacques Wery - Klavier, Posaune, Darbuka, Gesang, Schlagzeug, Gitarre, Tin Whistle
Johanna Risse - Gesang, Violine, Rahmentrommel, Waterdrum, Shruti, Glockenspiel
Clara Flaksman - Viola, Klavier, Gesang, Ukulele, Bodhrán, Rahmentrommel
Ensemble ♯ kreuzvier Vita
Das Ensemble ♯kreuzvier gründete sich im Jahr 2017 und ist auf die Planung und
Durchführung von Babykonzerten spezialisiert. Die Mitglieder lernten sich im Rahmen
des Studiums an der Hochschule für Musik und Tanz Köln kennen. Die Besonderheit der
Konzerte des Ensemble ♯kreuzvier liegt nicht nur in der interaktiven Gestaltung und der
Fähigkeit, eine besondere Konzertatmosphäre zu gestalten, sondern auch in der großen
Bandbreite an Instrumenten, die die Musiker:innen auf der Bühne präsentieren. Das
Ensemble debütierte im Oktober 2018 mit dem Programm „Spätsommertage“ in der
Philharmonie Köln und spielte seitdem u.a. für Reinickendorf Classics Berlin, die
Tonhalle Düsseldorf und im Alten Schlachthof Soest.
Im Rahmen eines Stipendiums der Kultursekretariate NRW und der
Landesmusikakademie NRW, bei dem die Mitglieder Jacques Wery, Clara Flaksman und
Johanna Risse von Maren Lueg und Ramesh Shotham gecoacht werden, konnte das
Ensemble sein Repertoire im Bereich Global Music erweitern.
Die Konzerte vom Ensemble ♯kreuzvier sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein musikalisches Erlebnis. Das abwechslungsreiche Programm ermöglicht es Klein und Groß, in die Musik unterschiedlichster Genres einzutauchen und den Klängen in entspannter Atmosphäre zu lauschen. Verschiedene interaktive Elemente sorgen dafür, die Sinne der Kinder zu öffnen um ein optimales Wahrnehmen der Musik zu ermöglichen
VVK 14,20 ermäßigt 10,00
Veranstalter:
Kulturhaus Alter Schlachthof Soest