Die Weber
von Gerhart Hauptmann
Donnerstag, 25. Januar 2024 | 19:30 Uhr
Kulturhaus Alter Schlachthof Soest | Soest
“...die Not, wo sie denn existiert, wird nicht gemildert...! Der Blick der “Besitzenden” auf Armut scheint zeitlos gleich zu bleiben! Selbst schuld, nichts zu ändern, zu leugnen! 1844: Durch die Frühindustrialisierung verlieren schlesische Leinenweber ihre Existenzgrundlage. Es kommt zu Hungertoten. Aus purer Verzweiflung erheben sich Teile der Notleidenden gegen die Fabriken, die nicht gewillt sind, helfend einzugreifen. Stattdessen greift das Militär ein. Es fließt Blut! Gerhart Hauptmann stellt in seinem naturalistischen Drama von 1892 nicht einen Protagonisten in den Vordergrund, sondern eine Gruppe! Erst billige Arbeitskraft, dann lästig – im weiteren Verlauf überflüssig! In Zeiten des globalisierten Handels und der Produktionsketten, auseinanderdriftender Besitzverhältnisse und auch KI, muss sich der Mensch immer wieder aufs Neue seiner “Mitmenschlichkeit” erinnern!”
14,20 € bei Hellwegticket, 12,-€ ermäßigt
Veranstalter:
Kulturhaus Alter Schlachthof Soest