ROMEO & JULIET by William Shakespeare
Mittwoch, 20. September 2023 | 11:00 Uhr
Stadthalle Soest | Soest
präsentiert von The American Drama Group Europe / TNT Theatre Britain
Theaterstück in englischer Sprache insbesondere für Abiturienten.
In dieser Inszenierung ist das Stück befreit von den Klischees der West Side Story und des Hollywoodfilms mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle. ROMEO UND JULIA wird wiederentdeckt als eine Geschichte in deren Mittelpunkt nicht Großstadtkinder stehen, sondern Personen zweier ebenbürtiger Geschlechter.
Das Drama „Romeo und Julia" ist eine Tragödie des englischen Dichters William Shakespeare und vermutlich eine der bekanntesten Liebesgeschichten der Welt. „Romeo und Julia“ ist zu einem geflügelten Wort geworden, das für zwei schwer Verliebte steht.
Das Stück wurde höchstwahrscheinlich 1596 geschrieben, 1597 in London uraufgeführt und 1797 von August Wilhelm Schlegel ins Deutsche übersetzt. Shakespeares Tragödie ist von Arthur Brooks Gedicht „The Tragical History of Romeus and Juliet“ von 1562 inspiriert, das wiederum in Anlehnung an zahlreiche italienischen Novellen (u.a. von Luigi da Porto und Bandello) geschrieben wurde.
Romeo und Julia zählen zu denjenigen Liebespaaren der Weltliteratur, deren Liebe durch unglückliche Umstände nicht möglich ist (weitere sind z.B. Hero und Leander oder Tristan und Isolde).
„Romeo und Julia“ spielt zu Beginn des 16. Jahrhunderts in der norditalienischen Stadt Verona und schildert die Geschichten eines junges Liebespaars, das aus verfeindeten Familien stammt. So kommt es immer wieder zu Straßenkämpfen, in denen sich Mitglieder der Capulets (Julias Familie) mit Mitgliedern der Montagues (Romeos Familie) streiten.
Auf Grund dieser Umstände halten Romeo und Julia ihre Liebe zunächst geheim. Als ein Streit eskaliert, tötet Romeo Tybalt, ein Mitglied der Capulets und Cousin Julias. Während Romeo aus Verona verbannt wird und nach Mantua flüchtet, soll Julia an Graf Paris verheiratet werden, der zu Beginn des Dramas bei der Familie Capulet um Julias Hand angehalten hat...
Die Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Hellweg-Lippe.
Gruppenanmeldungen bitte telefonisch unter 02921 - 103 6305 oder an vorverkauf@soest.de
13,- € bis 22,- €