Gruppenausstellung "WUNDERKAMMER"
WUNDERKAMMER
Eine Kooperation des Künstlerhaus BEM Adam e.V. in Soest und der Bezirksggruppe Hellweg des BBK Westfalen e.V. im Ausstellungsraum des Künstlerhauses.
»Ein Pförtner und sein Raum, sein Häuschen oder Loge: in jedem Fall empfängt er dort Angereiste, Gäste und Besucher, öffnet ihnen die Tür, begrüßt sie und weist den Weg durchs Haus. Der Pförtner ist ein Sammler. Er sammelt Gesichter und Namen, temporär Jacken und Mäntel, vielleicht Regenschirme, aber keine Hunde. Er sammelt die Geschichten der Besucher, ihr Wann und Wohin beim Kommen und manchmal auch ihr Warum und Weswegen beim Gehen. Er sammelt stille und laute Momente, Stimmungen und Emotionen. Auch verirrte Bonbonpapiere, Taschentücher und Kassenbons seiner Besucher sammelt er ein. Die behält er natürlich nicht. Er hat eine Schublade extra für Schlüssel, Portemonnaies und Knirpse. All das und viele Eindrücke stecken in den Wänden jedes Pförtnerraums. Sie sind voll mit Geschichten und Gesichtern – ähnlich den Wunder- und Kunstkammern vergangener Zeiten, in denen von Adel und Reichen gesammelte Objekte unterschiedlichster Art zusammen präsentiert wurden.«
(Text: Sonja Heller)
Der Pförtnerraum des Soester Künstlerhaus ist so ein besonderer Raum. Mit einer kompletten Fenster front nach Osten – neben der Eingangstür – und rechtwinklig dazu einer verglasten Innenwand zum Windfang kann man immer sehen, wer kommt und geht. Ein perfekter Raum für kleine Formate.
Gezeigt wird eine Vielzahl von Werken im kleine Format von 5 x 5 x 5 bis 10 X 10 x 10 cm.
Für die Betrachtung der Werke werden, wenn nötig, Lupen bereitliegen und Kniekissen.
Vernissage: Freitag 19.09.2025 19 Uhr
Finissage: Samstag 22.11.2025 11-17 Uhr
Öffnungszeiten: sonntags 14 -17 Uhr und nach Absprache
Adresse: Künstlerhaus BEM Adam e.V. | Teinenkamp 43 | 59494 Soest
www.kuenstlerhaus-bem-adam.de
Eine Kooperation des Künstlerhaus BEM Adam e.V. in Soest und der Bezirksggruppe Hellweg des BBK Westfalen e.V. im Ausstellungsraum des Künstlerhauses.
»Ein Pförtner und sein Raum, sein Häuschen oder Loge: in jedem Fall empfängt er dort Angereiste, Gäste und Besucher, öffnet ihnen die Tür, begrüßt sie und weist den Weg durchs Haus. Der Pförtner ist ein Sammler. Er sammelt Gesichter und Namen, temporär Jacken und Mäntel, vielleicht Regenschirme, aber keine Hunde. Er sammelt die Geschichten der Besucher, ihr Wann und Wohin beim Kommen und manchmal auch ihr Warum und Weswegen beim Gehen. Er sammelt stille und laute Momente, Stimmungen und Emotionen. Auch verirrte Bonbonpapiere, Taschentücher und Kassenbons seiner Besucher sammelt er ein. Die behält er natürlich nicht. Er hat eine Schublade extra für Schlüssel, Portemonnaies und Knirpse. All das und viele Eindrücke stecken in den Wänden jedes Pförtnerraums. Sie sind voll mit Geschichten und Gesichtern – ähnlich den Wunder- und Kunstkammern vergangener Zeiten, in denen von Adel und Reichen gesammelte Objekte unterschiedlichster Art zusammen präsentiert wurden.«
(Text: Sonja Heller)
Der Pförtnerraum des Soester Künstlerhaus ist so ein besonderer Raum. Mit einer kompletten Fenster front nach Osten – neben der Eingangstür – und rechtwinklig dazu einer verglasten Innenwand zum Windfang kann man immer sehen, wer kommt und geht. Ein perfekter Raum für kleine Formate.
Gezeigt wird eine Vielzahl von Werken im kleine Format von 5 x 5 x 5 bis 10 X 10 x 10 cm.
Für die Betrachtung der Werke werden, wenn nötig, Lupen bereitliegen und Kniekissen.
Vernissage: Freitag 19.09.2025 19 Uhr
Finissage: Samstag 22.11.2025 11-17 Uhr
Öffnungszeiten: sonntags 14 -17 Uhr und nach Absprache
Adresse: Künstlerhaus BEM Adam e.V. | Teinenkamp 43 | 59494 Soest
www.kuenstlerhaus-bem-adam.de
Eintritt frei
Datum/Uhrzeit
Freitag, 19. September 2025
19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Künstlerhaus BEM Adam
Teinenkamp 43
Soest
Veranstalter
Künstlerhaus BEM Adam e. V.
Kontakt
Teilen & Merken
Anfahrt