„Der Himmel in uns... ist da was, knistert da was?“ Zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch: Sein Leben und seine Ansichten (über Gott & die Welt)
Erzähler/ Klavier: Christian Casdorff

Hüsch an seinem „Örgelchen“ der Firma Philipps (Foto: Gerd Eichmann)
Hanns Dieter Hüsch wurde 1925 am Niederrhein geboren - mit krummen Füßen. Denen verdankte er dann seine Wehruntauglichkeit im 2. Weltkrieg. Aus Hüsch wurde ein politisch wacher und poetisch feinsinniger Kabarettist. Er sah sich als treuer Christenmensch, der mit der immer bezahlten Kirchensteuer freilich stets das Recht zu belebender Kirchenkritik verband. Im Jahr 2000 wurde Hüsch für sein Lebenswerk mit dem „Ökumenischen Predigtpreis“ ausgezeichnet, fünf Jahre vor seinem Tod. Christian Casdorff wird den Zusammenhang von Lebensgeschichte und Weltsicht skizzieren. Bei Hüsch fährt Gott mit dem Fahrrad immer wieder zu seiner Schwester nach Dinslaken, um in ihrer kleinen Wäscherei auszuhelfen: ein biblisch unschwer zu begründender Gedanke…
Der unvergleichliche Singsang des hochmusikalischen und sich selbst auf einer betagten „Philicorda“ begleitenden Hüsch wird nicht zu imitieren sein. Casdorff wird aber Musik von dessen Lieblingskomponisten auf dem Klavier spielen - und einige gereimte Hüsch-Texte mit den Anwesenden singen. Zu bekannten Melodien aus dem Gesangbuch und zu frisch geschriebenen.
Der unvergleichliche Singsang des hochmusikalischen und sich selbst auf einer betagten „Philicorda“ begleitenden Hüsch wird nicht zu imitieren sein. Casdorff wird aber Musik von dessen Lieblingskomponisten auf dem Klavier spielen - und einige gereimte Hüsch-Texte mit den Anwesenden singen. Zu bekannten Melodien aus dem Gesangbuch und zu frisch geschriebenen.
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang
Datum/Uhrzeit
Sonntag, 31. August 2025
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Siegmund-Schultze-Haus
Siegmund-Schultze-Weg 102
Veranstalter
Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe/ Petri-Pauli-Gemeinde
Kontakt
Teilen & Merken
Anfahrt