Frühling feiern beim Grünen Quartier Soest
Soest wird grün! Mit dem „Grünen Quartier“ feiern wir den Frühling und verwandeln das Gelände des Alten Schlachthofs in eine grüne Oase voller Inspiration und nachhaltiger Ideen.
Ein Fest für alle Sinne
Besucher:innen erwartet ein vielfältiger Markt mit handgefertigten Dekorationsartikeln, Up- & Recycling-Produkten, Schallplatten, Jungpflanzen, Frühlingsblühern, Kräutern und vielem mehr. Darüber hinaus bieten Infostände spannende Einblicke in verschiedene Themen der Nachhaltigkeit wie Lebensmittelverschwendung, die vegane Lebensweise und nachhaltiges Gärtnern.
Mitmachen & Erleben
Für die ganze Familie gibt es zahlreiche Mitmachaktionen: Malen mit Naturfarben, Samenbälle herstellen oder gemeinsam am Wochenende eine riesige Girlande aus Altkleidern basteln und damit den Schlachthof schmücken.
Kulinarische Highlights & Beats
Lasst euch kulinarisch verwöhnen vom Lebensgarten und dem Schlachthof mit einer Auswahl an Waffeln, Tapas, einer Smoothiebar und leckeren Drinks. Entspannt dabei zu coolen Beats von regionalen Künstlern in unserem Biergarten.
Bringt eure Gartenpflanzen mit und tauscht sie gegen neue Sorten bei der Pflanzentauschbörse in der NaturOase des BUND.
Lasst uns gemeinsam den Frühling begrüßen und nachhaltige Ideen feiern!
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Hellweg Lippe.
Mit dabei sind:
Endless & Evergreen Fair Fashion Soest
Neu Verliebt - Secondhand Kleidung für Frauen
Lebensgarten GmbH - mit Tapas und Smoothiebar
Gärtnerhof Röllingsen - mit Jungpflanzen und Quiz
Modern Kids Art - achtsamer Papeterie für Kinder
Marsila Design - Laserkunst für deinen Garten
Bienes Wunderland - handgemachte Marmeladen
Trip Nuts Campervans - Vanausbau
Anja Berg, Tina Schöne, Riccarda Wenner - handgemachte Dekorationsartikel
Milacor GmbH - Schallplatten
Blumen Gerken - Frühlingsblüher und Gestecke
Geschwister Griewel GbR Theo Tütenlos - Vorstellung Doterra Öle und unverpackte Produkte
Monika Schwarze - Upcycling Produkte und Mitmachaktion
Sonni + Kate machen schönes grünes Gedöns - nachhaltige recycelte Dekorationen
Foodsharing Bezirk Soest - Informationen zur Lebensmittelverschwendung
Bodelschwinghschule Soest, FöGE - Jungpflanzen und Holzartikel der Schüler
Stadtlabor & Klimastelle - Infostand, Samenbälle erstellen, Mitmachaktion
ProVeg - Infostand zur veganen Lebensweise
LIZ - Malen mit selbst hergestellten Naturfarben
Hey Juli - geplottete und gegossene Frühlingsartikel
MaRa's - gehäkelte Körbe, Kinderpuschen aus Leder, Körnerkissen
BUND NaturOase - Mitmachaktion und Pflanzentauschbörse
Rest.Vorm - nähen mit uns eine Riesengirlande aus Altkleidern
1 €