DIE NACHT DER BIBLIOTHEKEN: WISSEN! TEILEN! ENTDECKEN!
Reinkommen, mitfeiern, Spaß haben!
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Highlights der Nacht der Bibliotheken:
People Pong, ein interaktives, kooperatives Spiel für Groß und Klein, bei dem leuchtende Würfel auf dem Boden bewegt werden, um einen digitalen Ball auf einer großen Projektionsfläche im Spiel zu halten.
Pures Spielvergnügen
verspricht der Tischtennis-Rundlauf. Dieses Spiel hat jeder mal in seiner Kindheit gespielt. Einfach mitmachen.
Archäologische Ausgrabung für Kinder
Grabt Fossilien von Dinos aus und sucht die Goldmünzen eines Piratenschatzes.
Fühlboxen
Ertastet Gegenstände.
Wenn Ihr richtig geraten habt, könnt Ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmen.
Die Musikschule stellt sich vor:
19:00 bis 20:00 Uhr:
Die Gitarre mit all ihren Klangmöglichkeiten entdecken.
19:15 Uhr bis 19:35 Uhr:
Präsentation des Junior Gitarrenensembles.
Danach Ausprobieren der Gitarre und Fragen stellen.
20:00 bis 21:00 Uhr:
Die Holzbläser und Streicher stellen sich mit ihrem Instrumentarium vor. Es können Geigen, Bratschen und Celli sowie Klarinette, Oboe und Saxophon und ab 20:30 Uhr die Querflöte ausprobiert werden.
Ab 19:45 Uhr präsentiert ein Klarinettentrio aus Schülern und Schülerinnen der Musikschule die Instrumente mit zwei kurzen Beiträgen.
Patrick Porsch wird mit einem Saxophonquartett punktuell auftreten.
21:00 Uhr bis Veranstaltungsende: Fragestunde mit Ulrich Rikus
Auch für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt.
SAVE THE DATE: Am 4. April ist DIE NACHT DER BIBLIOTHEKEN
Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich.