Best of Poetry Slam SOEST

Best of Poetry Slam Soest!
Der Poetry Slam im Schlachthof ist zurück! Nach vielen Jahren Pause geht es endlich mit dem wilden Literaturformat weiter! Und wie es für einen solchen Anlass angemessen ist, wird für die neue Premiere ein Line-Up der absoluten Spitzenklasse mit mehrfach prämierten Szene-Stars aufgefahren.
Comedy, Lyrik, Kabarett, Performance, Poesie, Gesellschaftskritik – und das alles an einem Abend? Das ist der Poetry Slam im Club in Heiligenhaus!
Die Regeln für die Auftretenden: ein Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, keine Kostüme. Dir gefällt ein Beitrag nicht? Poetry Slam ist ein Wettbewerb, DU bist die Jury und entscheidest wer nochmal darf und wer ausscheidet.
Falls es Leute gibt, die das Format noch nicht kennen:
Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, der sich großer Beliebtheit erfreut. Die Auftretenden müssen bei ihren Auftritten drei simple Regeln befolgen: alle Texte sind selbstgeschrieben, die Auftrittszeit beträgt maximal 6 Minuten und es sind keine Requisiten oder Verkleidungen erlaubt. Ansonsten ist alles möglich. Egal ob Comedy, Lyrik, Kabarett, Poesie, Gesellschaftskritik oder Klamauk.. bei diesem Format kommen alle auf ihre Kosten. Und das Wichtigste: IHR, also das Publikum, entscheidet wer nochmal auftreten darf und wer am Ende Ruhm und Sieg mit nach Hause nimmt. Ein immer wieder einzigartiger und spektakulärer Abend.
Line-Up:
Andivalent:
Gilt es es noch als spottbillig, wenn man einen Apfel für einen Apfel und ein Ei verkauft?
Bevorzugen Frauen deshalb große Männer, damit sie bei Gewitter nicht vom Blitz getroffen
werden? Und warum heißen Schlaftabletten eigentlich nicht Müdikamente? Fragen dieser Art
beantwortet Andivalent auf entspannt philosophische Weise und zieht dabei das Publikum zuweilen
in argumentative Kreissägen. Dabei kann Andi eigentlich keiner Fliege was zu Leide tun. Vor allem,
weil die Biester so verdammt schnell sind.
Lu Komma Klar:
Lu Komma Klar treibt seit über 10 Jahren mit humoristischer Prosa auf deutschsprachigen Bühnen
sein Unwesen. Mit Direktheit und Biss bringt Lu politische und persönliche Realitäten zusammen
und lacht sich dann darüber kaputt. Außerdem macht sie einen fabelhaften Cappucchino.
Marlena Schönfeld:
Marlena Schönfeld ist Sprecherin, Texterin, Poetry Slammerin und Comedy macht sie auch noch.
Nach ihrem Irgendwas-mit-Medien-Studium arbeitete Marlena mehrere Jahre als Werbetexterin und
Kreativdirektorin, bevor sie dann Agenturoffice gegen die Stand-Up-Bühnen Deutschlands
eintauschte. Wenn man sie dort nicht findet, dann meistens in Weinbars, im Internet oder in der
deutschen Bahn. Was Marlena mag: Dumme Gags und gute Outfits. Was Marlena nicht mag:
Nougatschokolade und das Patriarchat. Jürgen_sch5 findet sie „echt witzig für ne Frau“. Na, wenn
das mal kein Kompliment von Herz und Hirn ist!
Björn Rosenbaum:
Björn Rosenbaum war schon einige Male bei uns im Kreis zu Gast – wer ihn immer noch nicht
kennt, sollte sich anschnallen. Der unscheinbar wirkende Frisur-Fan verwandelt sich mit dem
Betreten einer Bühne in einen Wirbelwind, der sich bei keinem Auftritt zu schade ist, selbst eine
100%ige Energieleistung noch zu überbieten. Mit seinen aberwitzigen Erzählungen und seiner
einzigartigen Performance hat sich Rosenbaum drei Mal zum Trize- und zwei Mal zum VizeMeister NRWs gekürt. Bei ihm bleibt kein Auge trocken, kein Bauchmuskel entspannt, also höchste
Zeit für euch den VVK zu nutzen und Tickets für dieses Spektakel zu sichern
Der Poetry Slam im Schlachthof ist zurück! Nach vielen Jahren Pause geht es endlich mit dem wilden Literaturformat weiter! Und wie es für einen solchen Anlass angemessen ist, wird für die neue Premiere ein Line-Up der absoluten Spitzenklasse mit mehrfach prämierten Szene-Stars aufgefahren.
Comedy, Lyrik, Kabarett, Performance, Poesie, Gesellschaftskritik – und das alles an einem Abend? Das ist der Poetry Slam im Club in Heiligenhaus!
Die Regeln für die Auftretenden: ein Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, keine Kostüme. Dir gefällt ein Beitrag nicht? Poetry Slam ist ein Wettbewerb, DU bist die Jury und entscheidest wer nochmal darf und wer ausscheidet.
Falls es Leute gibt, die das Format noch nicht kennen:
Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, der sich großer Beliebtheit erfreut. Die Auftretenden müssen bei ihren Auftritten drei simple Regeln befolgen: alle Texte sind selbstgeschrieben, die Auftrittszeit beträgt maximal 6 Minuten und es sind keine Requisiten oder Verkleidungen erlaubt. Ansonsten ist alles möglich. Egal ob Comedy, Lyrik, Kabarett, Poesie, Gesellschaftskritik oder Klamauk.. bei diesem Format kommen alle auf ihre Kosten. Und das Wichtigste: IHR, also das Publikum, entscheidet wer nochmal auftreten darf und wer am Ende Ruhm und Sieg mit nach Hause nimmt. Ein immer wieder einzigartiger und spektakulärer Abend.
Line-Up:
Andivalent:
Gilt es es noch als spottbillig, wenn man einen Apfel für einen Apfel und ein Ei verkauft?
Bevorzugen Frauen deshalb große Männer, damit sie bei Gewitter nicht vom Blitz getroffen
werden? Und warum heißen Schlaftabletten eigentlich nicht Müdikamente? Fragen dieser Art
beantwortet Andivalent auf entspannt philosophische Weise und zieht dabei das Publikum zuweilen
in argumentative Kreissägen. Dabei kann Andi eigentlich keiner Fliege was zu Leide tun. Vor allem,
weil die Biester so verdammt schnell sind.
Lu Komma Klar:
Lu Komma Klar treibt seit über 10 Jahren mit humoristischer Prosa auf deutschsprachigen Bühnen
sein Unwesen. Mit Direktheit und Biss bringt Lu politische und persönliche Realitäten zusammen
und lacht sich dann darüber kaputt. Außerdem macht sie einen fabelhaften Cappucchino.
Marlena Schönfeld:
Marlena Schönfeld ist Sprecherin, Texterin, Poetry Slammerin und Comedy macht sie auch noch.
Nach ihrem Irgendwas-mit-Medien-Studium arbeitete Marlena mehrere Jahre als Werbetexterin und
Kreativdirektorin, bevor sie dann Agenturoffice gegen die Stand-Up-Bühnen Deutschlands
eintauschte. Wenn man sie dort nicht findet, dann meistens in Weinbars, im Internet oder in der
deutschen Bahn. Was Marlena mag: Dumme Gags und gute Outfits. Was Marlena nicht mag:
Nougatschokolade und das Patriarchat. Jürgen_sch5 findet sie „echt witzig für ne Frau“. Na, wenn
das mal kein Kompliment von Herz und Hirn ist!
Björn Rosenbaum:
Björn Rosenbaum war schon einige Male bei uns im Kreis zu Gast – wer ihn immer noch nicht
kennt, sollte sich anschnallen. Der unscheinbar wirkende Frisur-Fan verwandelt sich mit dem
Betreten einer Bühne in einen Wirbelwind, der sich bei keinem Auftritt zu schade ist, selbst eine
100%ige Energieleistung noch zu überbieten. Mit seinen aberwitzigen Erzählungen und seiner
einzigartigen Performance hat sich Rosenbaum drei Mal zum Trize- und zwei Mal zum VizeMeister NRWs gekürt. Bei ihm bleibt kein Auge trocken, kein Bauchmuskel entspannt, also höchste
Zeit für euch den VVK zu nutzen und Tickets für dieses Spektakel zu sichern
VVK 16,40 Euro ermäßigt 10,00 AK 18,00
Datum/Uhrzeit
Donnerstag, 18. September 2025
20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ulrichertor 4
Soest
Veranstalter
Kulturhaus Alter Schlachthof Soest
Tickets / weitere Informationen
Teilen & Merken
Anfahrt