Viele Kunstbegeisterte haben den ersten Sonntag des Monats fest im Kalender angestrichen, denn hier ist der Eintritt zum Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH kostenfrei. Zu diesem beliebten Termin für einen Museumsbesuch wird nun regelmäßig eine öffentliche Führung zu den verschiedenen Ausstellungen angeboten.
Zum Auftakt am Sonntag, 6. April, 11 Uhr führen Carl-Jürgen Schroth, Gründer der Stiftung Konzeptuelle Kunst, und Klaus-Peter Kirchner, Gründer der Aktion-Kunst-Stiftung, nach einem Einstieg in der Dauerausstellung des städtischen Kunstbesitzes im Morgnersaal durch die Sonderausstellungen „WestFarbe VI“ im RAUM SCHROTH und „inTime 4“ in Foyer, Umgang und Kabinett. Diese vielseitige, jurierte Ausstellung sogenannter Outsider Art macht das hochqualitative Schaffen von 20 Künstlerinnen und Künstlern sichtbar. Darunter sind auch Werke der mit dem diesjährigen Aktion-Kunst-Preis ausgezeichneten Adolf Beutler (*1935) und Melanie Woste (*1983). Carl-Jürgen Schroth wird die internationalen Malerei-Positionen vorstellen, die teilweise aus seiner Sammlung stammen und von Kurator Christoph Dahlhausen um weitere zeitgenössische Werke ergänzt wurden, um die Vielfalt in der Behandlung und Erscheinung von Farbe als Kolorit und Material zum sinnlichen Erlbenis zu machen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- €. Bis 18 Jahre ist auch diese frei