Klimaforum Soest

stadtLABOR Soest

Herzlich willkommen zum zweiten Klimaforum – einer einzigartigen Plattform, die engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammenbringt, um gemeinsam den Weg zu einem nachhaltigen Soest zu gestalten! Begleitet und angeleitet durch Mitarbeitende der Stadtverwaltung.

Worum geht es?
Das Klimaforum ist mehr als eine Veranstaltung – es ist ein lebendiger Dialog zwischen der Stadtgesellschaft und der Verwaltung. Hier treffen eure Ideen auf Fachexpertise und gemeinsam können Impulse für eine klimaneutrale Smart City gestaltet werden.

Wie funktioniert es?
Mit der Methode ‚Open Space‘ geben wir euch die Freiheit, die Themen zu wählen, die euch am meisten bewegen. Kein vorgegebene Agenda, keine festen Referentinnen oder Referenten – stattdessen entsteht der Austausch direkt aus euren Anliegen. Ihr bringt eure Ideen mit und gemeinsam in Gruppen werden eure Ideen bearbeitet, um am Ende vorgestellt.

Warum teilnehmen?
Das Klimaforum fördert nicht nur den Dialog und verbindet euch mit Gleichgesinnten, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit zwischen den Menschen in Soest und der Verwaltung. Hier könnt ihr eure Ideen austauschen und Mitstreitende finden und die Verwaltung unterstützt mit Fachwissen sowie Einblicken in vergangene und kommende Projekte. So können wir gemeinsam an einem besseren Soest für Morgen arbeiten.

Was kommt danach?
Das Klimaforum ist der Startpunkt für Projekte, die auf das gemeinsame Ziel einer klimaneutralen Smart City einzahlen. In selbstbestimmten Gruppen erarbeitet ihr im Anschluss eure Themen. Das nächste Klimaforum findet am 25. September statt.

Seid dabei, gestaltet mit, und lasst uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen! Das Klimaforum freut sich auf eure Beiträge und Ideen. Für Getränke und Häppchen wird gesorgt.
Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 12. Juni 2024
18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Veranstaltungsort
Stadtteilhaus Soester Süden
Britischer Weg 10

Veranstalter
stadtLABOR Soest

Kontakt / weitere Informationen

Teilen & Merken
Teilen

Anfahrt

Logos Unterstützer

Impressum Datenschutz